Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Gute Leistungen in Mathematik und Informatik oder Technik
- Interesse an Betriebs- und Datenbanksystemen
- Interesse an Software, Programmierung, Projektarbeit
- Bereitschaft, im Team zu arbeiten
- Gute Umgangsformen
- Aufgeschlossenheit
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Aufgabengebiet
Sie lernen Softwarelösungen zu entwickeln, zu installieren, zu testen und zu betreuen und erhalten dabei Einblick in verschiedene Serverbetriebssysteme und Datenbanksysteme. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit wird Ihnen Wissen über Projektplanung und -durchführung vermittelt. Außerdem beraten und schulen Sie interne und externe Anwender.
Ausbildungsverlauf
Sie sind in der Abteilung Informationssysteme tätig und erwerben Fertigkeiten und Kenntnisse, die es Ihnen später ermöglichen, anspruchsvolle Aufgabenstellungen programmtechnisch umzusetzen und komplexe Informationssysteme zu verstehen.
Sie treffen bei uns u. a. auf folgende EDV-Landschaft:
- PC-Arbeitsplätze mit Windows und MS-Office-Anwendungen
- Serversysteme für unterschiedliche Anwendungszwecke
- Fest- und Funknetzwerke
- Oracle-, MySQL- und MS-SQL-Datenbanken
- Lagerverwaltungs- und Lagersteuerungssyteme
- SAP R/3, HR und BW
- PL/SQL, SAP ABAP, Java, Oracle APEX, PHP, HTML
Ausbildungsbegleitender Unterricht
Während der gesamten Ausbildungszeit besuchen Sie eine Berufsschule in Unna oder Hamm, und zwar an 1,5 Tagen pro Woche. Sie nehmen an einer Zwischenprüfung und an einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer teil.
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr mtl. 960,- EUR
2. Ausbildungsjahr mtl. 1.020,- EUR
3. Ausbildungsjahr mtl. 1.090,- EUR
Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Je nach Einsatzgebiet kann man nach der Ausbildung verschiedene fachspezifische Schulungen besuchen. Zudem besteht die Möglichkeit (je nach Schulabschluss) ein Studium, auch berufsbegleitend, zu absolvieren.